Das → Kompetenznetzwerk für das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft lud ein zu einer digitalen Veranstaltungswoche → Zwischen Wiedervereinigung und neuen Mauern – Wo steht die Migrationsgesellschaft heute, und wo will sie hin? (23.–27. November 2020), um den Austausch über Themen wie Repräsentation und Teilhabe zu verstärken. Eine der zwölf Einzelveranstaltungen durfte ich moderieren, und zwar: «Migrationsgesellschaft im Lauf der Zeit: Generationen im Gespräch» (25. November 2020, 15:00–17:00 Uhr), einem Austausch über Migrationserfahrungen verschiedener Generationen. Es teilten ihre Erfahrungen: Çiçek Bacik (Initiatorin und Sprecherin der → Daughters and Sons of Gastarbeiters), Maja Bogojević (Aktivistin und politische Trainerin, → erklär mir mal…), Sun-ju Choi (→ korientation e.V., → neue deutsche organisationen), Şener Sargut (Pädagoge, Dometscher, ehem. wissenschaftlicher Mitarbeiter am → Zentrum für Türkeistudien der Universität Essen, ehem. stellv. Bundesvorsitzender der → Türkischen Gemeinde in Deutschland.

Diskussion: Migrationsgesellschaft im Lauf der Zeit: Generationen im Gespräch
- ·November 25, 2020
- ·Koray Yılmaz-Günay
You May Also Like
Wege, wie Eishockey inklusiver und diverser werden kann
November 1, 2022
Liebe, D-Mark und Tod
Oktober 28, 2022
Daughters and Sons of Gastarbeiters @ Buchkönigin
Oktober 7, 2022