Çiçek Bacık, Rosaria Chirico, Koray Yılmaz-Günay (Hg.) (2021): Grenzerfahrungen. Ein Lesebuch der Daughters and Sons of Gastarbeiters. Berlin: Verlag Yılmaz-Günay. 242 SeitenISBN: 978–3–98-172270-3 (lieferbar) Autor Koray Yılmaz-Günay Alle Beiträge ansehen
Zülfukar Çetin, Peter-Paul Bänziger (Hg.) (2019): Aids und HIV in der Türkei. Geschichten und Perspektiven einer emanzipatorischen Gesundheitspolitik. Aus dem Türkischen von Koray Yılmaz-Günay. Gießen: Psychosozial-Verlag (= Angewandte Sexualwissenschaft 16). 305 Seiten, BroschurISBN–13: 978–3–8379–2826–6 (lieferbar)ISBN–13: 978–3–8379–7457–7 (kostenpflichtiges PDF-e-Book auf der Website des → Psychosozial-Verlags. Veranstaltungen & Rezensionen (Auswahl): Dani Spiegler (2019–12–17): → Zülfukar Çetin, Peter-Paul Bänziger […]
Koray Yılmaz-Günay (Hg.) (2011): Karriere eines konstruierten Gegensatzes: zehn Jahre «Muslime versus Schwule». Sexualpolitiken seit dem 11. September 2001. Berlin: Selbstverlag. 212 SeitenISBN: – (vergriffen) Koray Yılmaz-Günay (Hg.) (2014): Karriere eines konstruierten Gegensatzes: zehn Jahre «Muslime versus Schwule». Sexualpolitiken seit dem 11. September 2001. Neuausgabe mit einem aktuellen Nachwort. Münster: → edition assemblage. 216 SeitenISBN 978–3–942885–53–9 (lieferbar) […]